objektorientiert

objektorientiert
ob|jẹkt|ori|en|tiert 〈Adj.; bes. EDV〉 auf ein bestimmtes Objekt ausgerichtet ● \objektorientierte Datenbanken, Programme; \objektorientierte Finanzierung

* * *

ob|jẹkt|ori|en|tiert <Adj.>:
(Informatik) auf der Idee, Verwendung von [gleichberechtigten, selbstständig arbeitenden] ↑ Objekten (5) beruhend:
-e Programmierung;
diese Programmiersprache gilt als o.

* * *

objektorientiert,
 
Eigenschaft von Programmiersprachen, deren Struktur nicht mehr auf der Durchführung von Operationen, sondern auf Objekten beruht. Auch grafische Benutzeroberflächen, die mittels objektorientierter Programmierung erstellt wurden und daher mit Objekten arbeiten, bezeichnet man als objektorientierte Benutzeroberflächen. Ebenso existieren objektorientierte Datenbanken.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • objektorientiert — ob|jẹkt|o|ri|en|tiert 〈Adj.〉 1. auf Objekte bezogen; die Firma ist objektorientiert, nicht kundenorientiert 2. 〈EDV〉 mit Objekten (Grafiken) als Grundelementen einer Programmiersprache oder einer Benutzeroberfläche ausgestattet;… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Objektorientiert — Die Objektorientierung, kurz OO, ist ein Ansatz zur Entwicklung von Software, der darauf beruht, die zu verarbeitenden Daten anhand ihrer Eigenschaften und der möglichen Operationen zu klassifizieren. Im Vergleich zu Ansätzen, bei denen… …   Deutsch Wikipedia

  • Computer Science — Informatik ist die Wissenschaft von der systematischen Verarbeitung von Informationen, insbesondere der automatischen Verarbeitung mit Hilfe von Rechenanlagen. Historisch hat sich die Informatik als Wissenschaft aus der Mathematik entwickelt,… …   Deutsch Wikipedia

  • Computerwissenschaft — Informatik ist die Wissenschaft von der systematischen Verarbeitung von Informationen, insbesondere der automatischen Verarbeitung mit Hilfe von Rechenanlagen. Historisch hat sich die Informatik als Wissenschaft aus der Mathematik entwickelt,… …   Deutsch Wikipedia

  • Informatik — ist die „Wissenschaft von der systematischen Verarbeitung von Informationen, besonders der automatischen Verarbeitung mit Hilfe von Digitalrechnern“ [1]. Historisch hat sich die Informatik einerseits aus der Mathematik entwickelt, andererseits… …   Deutsch Wikipedia

  • Blitz Basic — ist eine Programmiersprache, die sich an der Basic Syntax orientiert und sich vor allem zum Programmieren von PC Spielen eignet. Blitz Basic entstand auf dem Amiga. Nach dem Untergang der Homecomputer beschloss der Autor Mark Sibly, Blitz Basic… …   Deutsch Wikipedia

  • Leitungssystem — Die Primärorganisation ist die hierarchische Grundstruktur einer Organisation und besteht aus dauerhaften Organisationseinheiten wie zum Beispiel Stellen und Abteilungen. Die Kommunikation innerhalb der Primärorganisation verläuft in der Regel… …   Deutsch Wikipedia

  • Leitungssysteme — Die Primärorganisation ist die hierarchische Grundstruktur einer Organisation und besteht aus dauerhaften Organisationseinheiten wie zum Beispiel Stellen und Abteilungen. Die Kommunikation innerhalb der Primärorganisation verläuft in der Regel… …   Deutsch Wikipedia

  • PERL — Paradigmen: prozedural, modular, teilweise objektorientiert Erscheinungsjahr: 1987 Entwickler: Larry Wall, Perl Porter Aktuelle  …   Deutsch Wikipedia

  • PHP — serverseitig interpretierte Skriptsprache Basisdaten Paradigmen: imperativ, objektorientiert Erscheinungsjahr …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”